Wir lernen von der Industrie.
Für eine effizientere IT.
Entlastet. Messbar. Besser.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Interview-Videos an die Konferenz Digital Mind Change und die Agentur DER PUNKT.
Mit Six Sigma for IT bringen wir Six Sigma (6σ), ein Managementsystem zur Prozessverbesserung und eine Methode des Qualitätsmanagements, in die produktive IT. Für weniger Fehler und weniger Tickets.
Wir kombinieren Lean Management mit ITSM (IT Service Management) auf operativer Ebene, ohne dabei gleich die gesamte IT-Organisation zu beinträchtigen. Die Mitarbeiter und Anwender erleben spürbare Verbesserungen im Tagesgeschäft.
Kanban erfordert nur geringe Veränderungen an bestehenden Arbeitsweisen und ist damit oftmals näher an der Realität von agilen Teams als Scrum. Ein konstanter Durchsatz schafft Vertrauen.
Produktive IT-Prozesse ergründen, analysieren und Potential quantifizieren. Dabei gehen wir nicht Top-down vor, sondern Bottom-up. Das reduziert Blindleistungen und bringt Quick-wins.
Externe Unterstützung, um interne IT-Mitarbeiter beim täglichen Anwendersupport, Anwendungsbetrieb, Fehlerbehebung und in der Systemwartung zu entlasten.
Mit der Knowledge Map und der Knowledge Matrix finden sich unsere Support Mitarbeiter in kürzester Zeit zurecht und tragen täglich zur Erweiterung und Aktualisierung der Inhalte bei.
Gerne bringen wir unsere langjährige Erfahrung im IT Service Management und die Best Practices der ITIL in Ihren Applikationssupport mit ein.
Die Kontinuierliche Serviceverbesserung, kurz CSI, bzw. KVP, wird auf Messdaten aus Ihren operativen IT-Prozessen angewandt.
Mehrere tausend Mitarbeiter und dutzende Geschäftsanwendungen fordern effiziente Betriebsprozesse und einen effektiven Applikationssupport.
Hohe Anwenderzufriedenheit durch gezielte Ermittlung und Verbesserung spezifischer Qualitätsmerkmale auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten.
Den Ressourcenmangel und die Überlastung überwinden, für mehr Innovation und Experimente bei der Digitalisierung und zufriedene Mitarbeiter.
Skalierbar durch Standardisierung und Outsourcing mit externer Arbeitskraft. Sinnvolle Messungen liefern die Grundlage für gezielte Optimierung.
Neugierig und motiviert verschwenden wir keine Zeit, sondern lernen für uns und unsere Kollegen, um allen einen Mehrwert zu liefern.
Dabei erfinden wir das Rad nicht neu, sondern lernen von den Besten und haben Spaß am Querdenken und Problemlösen in der digitalen Welt.
Deine Bewerbung an:
work@ryoshi.de